
Ferienwohnung
Ferienwohnung Leineweber
Familienfreundlicher Urlaub direkt an der Elbe

Pension
Pension Fuhrmanns Elb-Café
Familiäre Gemütlichkeit mit hausgebackenen Spezialitäten

Gästezimmer
Haus Elbblick - Familie Dittrich
Individuelle Gemütlichkeit in privater Atmosphäre.
Schmilka, das Tor zur Sächsischen und Böhmischen Schweiz!
Inmitten des Elbsandsteingebirges und direkt am Eingang zu den wildromantischen Nationalparks Sächsische Schweiz und Böhmische Schweiz liegt Schmilka. Der kleine Schifferort ist ein Ortsteil der bekannten Kurstadt Bad Schandau, welche in ca. 5 km Entfernung liegt. Idyllisch reihen sich Fachwerkhäuschen entlang eines Quellbaches, der in die Elbe mündet. Die Ilmenquelle ist mit einer Schüttung von sechs Litern pro Sekunde die stärkste Quelle der Sächsischen Schweiz und treibt das nur wenige Meter unterhalb der Quelle befindliche Mühlenrad der Schmilkschen Wassermühle an.
Von hier aus ergeben sich für Sie die vielfältigsten Wander- , Kletter- und Ausflugsmöglichkeiten. Auf gepflegten und gut markierten Wanderrouten oder gut gesicherten Panoramawegen erleben Sie ein Landschaftsbild, welches in seiner skurrilen, bizarren Felsnatur in Europa seinesgleichen sucht. Schmilka ist Zielpunkt der 5. Etappe des „Malerwegs“. Viele Künstler, wie Caspar David Friedrich und Carl Gustav Carus wanderten hier schon vor über 200 Jahren auf dem „Malerweg“ und nutzten die Landschaft als Freilichtatelier. Auch der Elberadweg verläuft durch den Ort und findet hier seinen Zielpunkt auf deutscher Seite. Schmilka ist Grenzort nach Böhmen, weshalb Sie von hier aus auch die Böhmische Schweiz zu Fuß erkunden können. Sie erreichen die schönsten Naturgebilde wie das berühmte "Prebischtor", die "Edmundsklamm", die "Schrammsteine", den "Teufelsturm" oder den "Kuhstall" zu Fuß.
Schmilka liegt außerordentlich verkehrsgünstig, da sich auf der anderen Elbseite (Fähre) der Bahnhof Schmilka-Hirschmühle befindet, von welchem im 30 Minuten-Takt eine S-Bahn durch das Elbtal entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten bis nach Dresden und Meißen fährt (45 bis 60 Min). In der anderen Richtung erreichen Sie Prag in ca.1,5 Stunden. Prag und Dresden, zwei der schönsten Städte Europas, sind immer einen Tagesausflug wert.
Schmilka liegt ruhig und doch so zentral, dass eine Anreise mit dem PKW nicht unbedingt erforderlich ist. Sie können zu Fuß, mit dem Rad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos die gesamte Sächsische und Böhmische Schweiz erkunden - zum Wohle unserer Natur!